• 2 - 3 Tage

    Schnelle Lieferung

  • Alle Produkte

    Vorrätig

  • Geschenk

    Für alle Bestellungen

  • 180 Tage

    Umtauschgarantie

Jungstar Bearman überrascht: Haas greift in Baku richtig an!

Jungstar Bearman überrascht: Haas greift in Baku richtig an!

Team FansBRANDS® |

Oliver Bearman überzeugt bei starker Leistung für Haas in Baku

Der Formel-1-Zirkus macht Station in Aserbaidschan, wo das Straßenrennen in Baku traditionell für unvorhersehbare Wendungen sorgt. Einer, der sich am Freitag besonders bemerkbar machte, ist der britische Nachwuchsfahrer Oliver Bearman. Er kam für das Haas-Team zum Einsatz und zeigte bereits in den freien Trainings eine beeindruckende Performance. Experte und Fans sind sich einig: Bearman ist auf einem sehr guten Weg, die Diskussion um die Fahrerwahl bei Haas weiter anzufachen.

Bearman durfte bereits in diesem Jahr mehrfach Cockpit-Erfahrung bei Haas sammeln und scheint mit jedem Einsatz zu wachsen. Auf der anspruchsvollen Strecke von Baku gelang es ihm, das Maximum aus dem VF-24 herauszuholen und mit konstant schnellen Rundenzeiten im Mittelfeld für Furore zu sorgen. „Ich fühle mich immer wohler im Auto, der Rhythmus passt, und wir sind definitiv in der Kampfzone“, ließ Bearman nach Trainingsende durchsickern – eine Kampfansage an die direkten Konkurrenten wie Alpine, Williams und einen schwächelnden Aston Martin.

Das Haas-Team präsentierte sich am Freitag insgesamt stark. Das Auto wirkte sehr ausgewogen, sowohl in langsamen wie schnellen Passagen. Für Technikchef Ayao Komatsu ist dies das Resultat kontinuierlicher Entwicklungsarbeit. „Wir haben unsere Schwächen aus den ersten Saisonrennen identifiziert und gezielt daran gearbeitet. Gerade auf den langen Geraden von Baku hat unser Setup hervorragend funktioniert“, erklärte er gegenüber zahlreichen Medienvertretern im Fahrerlager.

Fansbrands Formel 1 Fanartikel

Wie wichtig die Nachwuchsförderung bei Haas geworden ist, zeigt das Vertrauen, das Teamchef Günther Steiner in Bearman setzt. Der junge Brite zahlt es mit außergewöhnlicher Disziplin und einer reifen Fahrweise zurück. Besonders im engen Mittelfeld kämpfen zahlreiche Talente um Aufmerksamkeit – Bearman stach in Baku mit seinem intelligenten Reifenmanagement sowie präzisen Zeiten im Qualifying-Trimm klar hervor. Insider berichten, dass auch Ferrari – Bearmans Förderteam – seine konstanten Fortschritte genau beobachtet.

Nicht nur Bearmans fahrerische Qualitäten, sondern auch seine technische Rückmeldung wurden am Wochenende hochgelobt. Er arbeitet eng mit den Ingenieuren zusammen und entwickelte ein gutes Gespür für das Fahrverhalten auf dem schwierigen Straßenkurs. „Er ist extrem wissbegierig und saugt jede Information auf“, sagen Insider um das Haas-Lager. Die hohe Geschwindigkeit auf der langen Start-Ziel-Geraden, gepaart mit den engen Kurven, machen Baku zu einer besonderen Herausforderung für jedes Team – Bearman meisterte sie mit Bravour.

Für die Fans verspricht das Wochenende in Baku durch Bearmans Performance zusätzliche Spannung. Auch die erfahrenen Teamkollegen nehmen ihn inzwischen als echten Konkurrenten wahr, was die Teamdynamik bei Haas weiter beleben dürfte. Sollte Bearman die positive Entwicklung fortsetzen, dürfte er schon bald nicht mehr nur als Ersatzmann, sondern als echte Alternative für ein Stammcockpit in Betracht gezogen werden. Die F1-Welt darf gespannt sein, wie sich diese spannende Nachwuchs-Story weiterentwickelt.

Ein weiteres Augenmerk liegt nun auf der Rennstrategie am Sonntag, bei der es traditionell zu Safety-Car-Phasen und Spritztouren durch die Boxengasse kommt. Haas hat sich in den Longruns am Freitag ebenso stark gezeigt wie auf einer schnellen Runde. Damit könnte das Team, gepusht von Bearmans Ehrgeiz und Talent, tatsächlich um wichtige WM-Punkte kämpfen – zur Freude aller Fans, die auf weitere Überraschungen hoffen dürfen.