• 2 - 3 Tage

    Schnelle Lieferung

  • Alle Produkte

    Vorrätig

  • Geschenk

    Für alle Bestellungen

  • 180 Tage

    Umtauschgarantie

Schock! Verstappen startet überraschend im GT3 auf der Nordschleife

Schock! Verstappen startet überraschend im GT3 auf der Nordschleife

Team FansBRANDS® |

Max Verstappen, der dreimalige Formel-1-Weltmeister, sorgt erneut für Schlagzeilen – dieses Mal allerdings abseits des F1-Rennzirkus. Der niederländische Superstar hat angekündigt, am legendären Nordschleifen-Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) teilzunehmen. Für viele Motorsport-Fans ist das eine echte Sensation: Zum ersten Mal stellt sich Verstappen auf der anspruchsvollen Nordschleife in einem GT3-Boliden dem Wettbewerb.

Das GT3-Debüt von Verstappen ist für das nächste NLS-Event im August geplant. Er wird für das BMW-Werksteam antreten, das eine Partnerschaft mit dem renommierten Team Rowe Racing pflegt. Sein Auto, der BMW M4 GT3, gilt als eines der modernsten und konkurrenzfähigsten Fahrzeuge im Langstreckensport. Verstappens Teamkollege wird der erfahrene DTM-Pilot Marco Wittmann sein – eine Paarung, die bei Fans wie Experten für große Vorfreude sorgt.

Die Nordschleife, auch als "Grüne Hölle" bekannt, zählt mit mehr als 20 Kilometern Länge und über 150 Kurven zu den schwierigsten Rennstrecken der Welt. Verstappen ist zwar für seine unerschrockene Herangehensweise in der Formel 1 berühmt, dennoch ist ein Umstieg auf die Nordschleife und auf das GT3-Format eine enorme Herausforderung. "Ich freue mich riesig auf dieses Abenteuer", sagte Verstappen in einer Pressemitteilung. „Die Nordschleife ist für jeden Rennfahrer ein mythischer Ort. Ich wollte dort immer schon Rennen fahren.“

Fansbrands Formel 1 Fanartikel

Die Entscheidung von Verstappen, ein Gastspiel in der NLS-Serie zu geben, ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Zum einen zeigt sie seine Vielseitigkeit und seine Leidenschaft für den Motorsport jenseits der Formel 1. Zum anderen stellt dieses Engagement auch für das GT3-Team und den Hersteller BMW einen enormen Prestigegewinn dar. „Einen aktuellen Formel-1-Weltmeister im Cockpit zu haben, ist eine Ehre und bringt die Aufmerksamkeit der gesamten Motorsportwelt auf unser Team“, freut sich Rowe-Teamchef Hans-Peter Naundorf.

Neben der sportlichen Herausforderung geht mit Verstappens Start auf der Nordschleife auch ein wahrer Fan-Magnet einher. Die F1-Gemeinde fiebert dem Rennen schon jetzt entgegen, viele Anhänger aus den Niederlanden und Belgien werden auf den Tribünen und entlang der Strecke erwartet. Auch global richtet sich ein verstärkter Blick auf die NLS-Serie, die Verstappens Beteiligung im Rampenlicht hält.

Doch Verstappens Ausflug in die GT3-Welt ist mehr als reiner Spaß am Fahren: Der Red Bull-Star gilt als Perfektionist und begeht nichts halbherzig. In den vergangenen Jahren haben diverse F1-Piloten den Weg in den Langstrecken-Sport gesucht, aber nur wenige haben sich der Herausforderung Nordschleife gestellt. Viele Experten sagen Verstappen auf Anhieb Top-Resultate zu – obwohl er auf dem Nürburgring eine der härtesten Prüfungen seiner Karriere erwartet.

Das Auto selbst, der BMW M4 GT3, ist ein Hightech-Geschoss mit mehr als 500 PS, intensivem Aero-Paket und modernster Elektronik. Für Verstappen wird es herausfordernd sein, sich den neuen Gegebenheiten und dem härtesten Kurs der Welt schnell anzupassen. Die ersten Tests mit dem BMW finden schon in Kürze statt. Fans können sich also auf spannende Onboard-Aufnahmen und spektakuläre Fahraktionen freuen.

Verstappens Nordschleifen-Premiere steht exemplarisch für eine neue Motorsportgeneration: Sie denkt grenzenlos und verbindet die Disziplinen. Formel-1-Fans kommen dabei voll auf ihre Kosten – der dreifache Weltmeister sucht immer neue Herausforderungen und schreibt seine Erfolgsgeschichte jetzt auch auf der mythischen Eifel-Strecke weiter. Bleibt abzuwarten, welche weiteren Kapitel Verstappen im Motorsport noch aufschlagen wird.