• 2 - 3 Tage

    Schnelle Lieferung

  • Alle Produkte

    Vorrätig

  • Geschenk

    Für alle Bestellungen

  • 180 Tage

    Umtauschgarantie

Alonso verblüfft Singapur mit starker Aston-Martin-Aufholjagd!

Alonso verblüfft Singapur mit starker Aston-Martin-Aufholjagd!

Team FansBRANDS® |

Fernando Alonso hat beim Großen Preis von Singapur einmal mehr bewiesen, dass er zu den konstantesten und erfahrensten Fahrern im Formel-1-Feld zählt. Trotz herausfordernder Bedingungen auf dem engen Stadtkurs von Marina Bay pilotierte der Spanier seinen Aston Martin mit kühlem Kopf durch ein packendes Rennen und sicherte sich am Ende den siebten Platz. Während Teamkollege Lance Stroll früh nach einem heftigen Unfall im Qualifying zurückziehen musste, stellte Alonso erneut seine Klasse und seinen unerschütterlichen Ehrgeiz unter Beweis.

Singapur gilt seit Jahren als einer der anspruchsvollsten Kurse im Rennkalender: Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit sowie eine kaum vorhandene Fehlerverzeihung verlangen den Fahrern alles ab. Besonders in diesem Jahr war die Vorfreude groß, denn das Rennen versprach nach den zuletzt überlegenen Red Bulls endlich wieder einen offenen Schlagabtausch. Im Qualifying gelang Alonso zwar kein absolutes Spitzenresultat, doch mit cleverer Strategie und beeindruckendem Reifenmanagement konnte der zweifache Weltmeister im Rennen kontinuierlich Boden gutmachen.

Insbesondere der Start erwies sich als knifflig. Alonso hielt jedoch die Konkurrenz im Zaum und profitierte von einem guten Timing bei der Safety-Car-Phase. Nach rund 20 Runden lag der Asturianer bereits in den Punkterängen und kämpfte verbissen mit den McLaren und Alpines. Trotz sichtbarer Schwierigkeiten beim Handling des AMR23 und einer weiteren Safety-Car-Phase blieb Alonso unbeeindruckt und setzte seine Erfahrung geschickt ein. Die Stärken des Aston Martin – solide Traktion und Stabilität in den Kurven – halfen ihm, kritische Situationen zu meistern und sich stets in Reichweite der Top 6 zu halten.

FansBRANDS Banner Singapur GP

Spannend war vor allem das Finish, als die Strategien der Teams infolge der Safety-Car-Phasen durcheinandergewirbelt wurden. Während einige Kontrahenten auf frische Reifen wechselten, blieb Alonso lange draußen und nutzte seine Routine, um keine Zeit auf der Strecke zu verschenken. Obwohl er im späteren Rennverlauf den Anschluss nach vorne etwas verlor, verteidigte er seinen siebten Platz mit Entschlossenheit gegen drückende Konkurrenz. Beeindruckend war auch, wie fehlerlos der Altmeister unter dem konstanten Druck agierte – gerade auf einem Kurs wie Singapur, wo jedes kleine Missgeschick meist im Aus endet.

Das Ergebnis unterstreicht nicht nur Alonsos Klasse, sondern auch die Fortschritte, die Aston Martin in dieser Saison gemacht hat. Das Team hat insbesondere im Mittelfeld eine enorme Konstanz entwickelt und bewiesen, dass mit Alonso am Steuer weiterhin Podestplätze möglich sind, wenn sich die Gelegenheit bietet. Der siebte Rang in Singapur ist angesichts der anspruchsvollen Bedingungen als Erfolg zu verbuchen – vor allem, wenn man bedenkt, dass andere Teams wie Mercedes und Ferrari mit wechselndem Glück unterwegs waren und auch McLaren einen starken Auftritt zeigte.

Für die Fans gab es am Sonntagabend zudem spektakuläre Rad-an-Rad-Duelle, strategische Meisterleistungen und eine Atmosphäre, die Singapur zu einem echten Highlight macht. Alonso bedankte sich nach dem Rennen ausdrücklich beim Team und hob die gute Zusammenarbeit hervor, die solche Resultate überhaupt ermögliche. Sein Kampfgeist und die Leidenschaft für den Motorsport sind auch im Alter von 42 Jahren alles andere als verblasst – vielmehr wirken sie inspirierend auf das ganze Team und die Fans weltweit.

Der Blick richtet sich nun auf die kommenden Rennen – und Aston Martin darf durchaus selbstbewusst in den weiteren Saisonverlauf gehen. Mit einem Fahrer wie Fernando Alonso, der aus jeder Situation das Maximum herausholt, bleibt der Traum von weiteren Top-Platzierungen und vielleicht sogar erneuten Podestplätzen weiterhin greifbar. Die F1-Saison verspricht 2024 also noch zahlreiche spannende Kapitel – und der Altmeister aus Oviedo wird dabei gewiss weiterhin für Furore sorgen.