• 2 - 3 Tage

    Schnelle Lieferung

  • Alle Produkte

    Vorrätig

  • Geschenk

    Für alle Bestellungen

  • 180 Tage

    Umtauschgarantie

⭐ FansBRANDS®

🔥 Zahle nur für 2 und erhalte 3 – das dritte ist GRATIS!

Kaufe zwei Produkte und erhalte das dritte GRATIS – einfach, schnell und unwiderstehlich für jeden echten Formula 1®-Fan!

Alpine-Sensation: Wer wird Gaslys neuer Teamkollege?

Alpine-Sensation: Wer wird Gaslys neuer Teamkollege?

Team FansBRANDS® |

Die Formel 1 erlebt gerade einen der spannendsten Fahrermärkte der letzten Jahre. Während die meisten Top-Teams ihre Cockpits bereits vergeben haben, steht Alpine vor der entscheidenden Wahl, wer in der Saison 2025 an der Seite von Pierre Gasly fahren wird. Nach dem feststehenden Abschied von Esteban Ocon wird das französische Team seine Fahrerpaarung komplett neu aufstellen – und die Gerüchteküche brodelt. Wer wird Gaslys neuer Teamkollege – ein erfahrener Haudegen, ein aufstrebendes Talent oder vielleicht eine echte Überraschung?

Die Fahrerauswahl von Alpine ist in diesem Jahr so offen wie selten zuvor, denn zahlreiche Namen stehen im Raum. Dabei gibt es zwei grundsätzliche Strategien: Setzt das Team auf Routine, um die Entwicklung des eigenen Rennstalls zu stabilisieren, oder wagt es den großen Wurf mit einem talentierten Rookie? Fakt ist: Alpine, das sich in den letzten Saisons mit dem Mittelfeld begnügen musste, steht unter Zugzwang. Die Leitung um Team Principal Bruno Famin verspricht eine klare Entscheidung, aber bislang halten sich die Verantwortlichen bedeckt.

Einer der prominentesten Kandidaten ist Mick Schumacher. Der Sohn der Ferrari-Legende Michael Schumacher arbeitet zwar derzeit als Mercedes-Testfahrer, gilt aber weiterhin als heißer Anwärter auf ein Stammcockpit. Mick bringt bereits zwei Jahre Formel-1-Erfahrung mit und genießt sowohl in Frankreich als auch international große Sympathien. Seine Rückkehr könnte für Alpine auch vermarktungstechnisch ein Gewinn sein, doch die Konkurrenz ist groß: Auch Jack Doohan, das australische Nachwuchstalent aus dem eigenen Alpine-Nachwuchsprogramm, macht mit starken Leistungen in der Formel 2 auf sich aufmerksam.

FansBrands F1 Shop

Auch Beide Fahrer, Schumacher und Doohan, hätten jeweils ihre Vorteile. Schumacher überzeugt mit seiner Formel-1-Erfahrung und bringt einen gewissen „Promi-Faktor“ ins Team. Für Doohan jedoch spräche die langfristige Entwicklung des Teams; als Eigengewächs wäre er hochmotiviert, seinen Durchbruch im Werksteam zu schaffen.

Darüber hinaus kursieren Gerüchte, dass auch weitere Namen auf der Liste stehen. So soll Alpine Altstars wie Valtteri Bottas oder Kevin Magnussen im Blick haben, deren Erfahrung ein starker Pluspunkt im engen Mittelfeldkampf sein könnte. Die Entscheidung für einen erfahrenen Piloten könnte dabei helfen, kurzfristig Punkte zu sichern und die Abläufe im Team zu festigen – vorausgesetzt, sie bringen auch die nötige Performance mit.

Doch Alpine hat mit Ocons bevorstehendem Abgang nicht nur eine personelle, sondern auch eine strategische Lücke zu füllen. Für die Fans steht viel auf dem Spiel: Ein spannendes Duell um das zweite Cockpit, zukünftige Entwicklungsrichtungen und die Frage, wie sich das Team in den nächsten Jahren positionieren will. Wird Alpine den eingeschlagenen Weg mit jugendlichem Elan fortführen, oder setzt man – wie teilweise schon in der Vergangenheit – auf Routine?

Letztendlich wird die Wahl des Gasly-Nachfolgers zum Maßstab dafür, wohin sich Alpine mittelfristig entwickeln möchte. Die kommenden Wochen versprechen daher nicht nur heiße Spekulationen, sondern könnten auch die Weichen für die Zukunft des Teams stellen. Eines ist sicher: Alpine steht im Mittelpunkt des Fahrerkarussells – und die Formel-1-Fans dürfen sich auf eine der spannendsten Personalentscheidungen der Saison freuen.