Eine massive nasse Strecke, kaltes und unfreundliches Wetter begrüßte das Feld in Melbourne, wo die Frage des Tages war, ob McLaren und Lando Norris ihr hervorragendes Tempo in eine Siegchance umwandeln können.
Kaum hatte das Feld des Australien Grand Prix die Einführungsrunde gestartet, als Isaac Hadjar, der Neuling von Racing Bulls, in einer langsamen Kurve die Kontrolle über sein Auto verlor und gegen die Wand prallte... Nach dieser Einführungsrunde konnten wir mit einem echten Chaos beim Saisonauftakt rechnen. Es kam so.
Nach dem Start verbesserte sich Max Verstappen sofort um einen Platz, während Lando Norris seine Führungsposition behielt, aber viel Kontinuität konnten wir nicht sehen, denn weiter hinten zerlegte Jack Doohan das Alpine heftig. Das Safety Car kam, aber kaum wurde dies signalisiert, sahen wir schon ein weiteres Auto in der Wand: Carlos Sainz warf den Williams weg...
Es folgten 30 gnadenlos langweilige Minuten, in denen Bergungsarbeiten stattfanden, und diese Zeit war mehr als genug, um die oben genannten Bedingungen zu ändern. Nach acht Runden hinter dem Safety Car wurde das Rennen endlich wieder gestartet, aber es geschah nichts Nennenswertes, es sei denn, wir zählen die Trockenheit der idealen Linie. Norris zog sich immer weiter von Verstappen weg, der ständig von Piastri verfolgt wurde. Der Australier schnappte sich bald seinen Gegner, aber um der Wahrheit die Ehre zu geben, war das eher auf die unglückliche Leistung des Holländers zurückzuführen. Es gab viele Fehler und sehr wenig Positionswechsel und Momente, die an Rennen erinnerten. An der Spitze blieb die Position unverändert, Norris führte, gefolgt von Piastri, während Verstappen mit einem gewaltigen Abstand hinterherfuhr. Der Rest des Feldes passte kaum in einen Schnitt, was viel über die Kräfteverhältnisse aussagt. Wir hatten fast die Hoffnung auf das Rennen aufgegeben, als Fernando Alonso eine Idee hatte, gegen die Wand fuhr und die Jungs zusammenrief. Viele wechselten auf harte Reifen, einige auf Medium, und damit wurde die bis dahin schön aufgebaute Strategie grundlegend über den Haufen geworfen.
Nach langem Kreisen und Aufräumarbeiten kam der neue Start, bei dem die beiden McLaren problemlos die ersten beiden Plätze vor Verstappen hielten, aber... Aber der Regen kam und damit der Wahnsinn: Piastri rutschte ab und vergrub sich, Norris flüchtete zu Intermediate Reifen, Verstappen übernahm die Führung. Aber der Holländer hielt die Situation nicht lange unter Kontrolle, die Boxengasse war das Ende. Unterdessen stand Lewis Hamilton an der Spitze (!!), Liam Lawson und Gabriel Bortoleto landeten ebenfalls in der Wand.
Letztendlich meisterte Lando Norris auch den neuen Restart perfekt, der das gesamte Rennen dominierte und den Australian Grand Prix souverän gewann vor Max Verstappen und George Russell. Nicht zu vergessen die unglaubliche vierte Position von Alexander Albon und Williams sowie die fünfte Position von Andrea Kimi Antonelli, und auch nicht, dass aus einem tödlich langweiligen Rennen letztendlich ein großartiges Rennen wurde, das in den letzten Runden zu einem echten Kampf führte!
Foto: AP