• 2 - 3 Tage

    Schnelle Lieferung

  • Alle Produkte

    Vorrätig

  • Geschenk

    Für alle Bestellungen

  • 180 Tage

    Umtauschgarantie

Die besten Lauf- und Radstrecken beim Singapur-GP entdecken!

Die besten Lauf- und Radstrecken beim Singapur-GP entdecken!

Team FansBRANDS® |

Singapur, die pulsierende Weltmetropole, ist nicht nur für ihre spektakuläre Skyline und ihre multikulturelle Vielfalt bekannt – jedes Jahr im September zieht es auch tausende Formel-1-Fans zum berühmten Nachtrennen auf dem Marina Bay Street Circuit. Doch was viele Motorsportbegeisterte nicht wissen: Abseits der Strecke bietet Singapur auch für aktive Besucher zahlreiche erstklassige Möglichkeiten, die Stadt auf Laufschuhen oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Wer morgens Energie tanken oder dem Adrenalinkick des Rennens nachspüren möchte, findet hier spannende Routen – direkt durch die Kulisse einer der aufregendsten Städte der Welt.

Ein echtes Highlight für Läufer und Radfahrer ist die Marina Bay-Route. Sie startet an der berühmten Esplanade, dem Treffpunkt kultureller Veranstaltungen, und verläuft rund um die ikonische Bucht. Mit jeder Runde eröffnet sich ein einzigartiges Panorama: Hier spiegeln sich Wolkenkratzer im Wasser, und nachts leuchten die Lichter der Stadt direkt neben dem Grand Prix-Zirkus. Besonders beeindruckend zeigt sich der Blick auf das Marina Bay Sands Hotel – eine Kulisse, die Motorsportfans nur aus spektakulären TV-Einstellungen kennen, aber hier selbst erleben können. Am Freitag- oder Samstagmorgen teilen Sie sich die Strecke mit Geschäftsleuten und Sportlern, die vor dem großen Rennen ihren Puls hochtreiben.

Wer Natur und Technik verbinden möchte, sollte unbedingt die Gardens by the Bay einplanen. Der berühmte SuperTree Grove führt mitten durch tropisches Grün und futuristische Architektur. Hier kann man exotische Pflanzen entdecken, gläserne Kuppeln bestaunen und dabei immer wieder einen Blick auf den Stadtkurs werfen. Besonders für Formel-1-Enthusiasten sind kleine Abstecher entlang der Rennstrecke spannend: Viele Abschnitte des Marina Bay Street Circuit können zu Fuß oder mit dem Rad umrundet werden, zu Nicht-Rennzeiten sogar abseits der Absperrungen. So erleben Fans den „Sound of Speed“ aus einer neuen, sportlichen Perspektive.

FansBrands Store

Für alle, die während des Grand Prix richtig „ins Schwitzen“ kommen wollen, empfiehlt sich ein Abstecher zum East Coast Park. Der 15 Kilometer lange, bestens ausgebaute Weg entlang der Ostküste verspricht nicht nur frische Meeresluft, sondern auch reizvolle Ausblicke auf parallel vorbeirauschende Frachtschiffe und verlockende Hawker-Center für den Snack danach. Der Park ist ideal für längere Fahrradstrecken oder entspannte Joggingrunden – und damit der perfekte Gegenpart zum Trubel rund um die Rennstrecke. Tipp: Viele Leihstationen im Park machen das Radeln auch ohne eigenes Equipment unkompliziert.

Auch Nachtschwärmer und Fans, die von der Lighting-Atmosphäre des Grand Prix inspiriert sind, kommen auf ihre Kosten: Der Singapore River Loop und die Wege rund um den Clarke Quay entfalten vor allem abends ihren Zauber. Die Promenaden sind dann stimmungsvoll beleuchtet, Live-Musik dringt aus den Bars, und mit etwas Glück begegnet man sogar dem einen oder anderen Teammitglied, das sich nach einem anstrengenden Renntag die Beine vertritt. Für die ultimative F1-Erfahrung lassen sich sportliche Aktivitäten so perfekt mit dem besonderen Flair dieses Rennwochenendes kombinieren.

Wer nach all dem Sport das Bedürfnis nach Shopping verspürt, sollte sich die F1 Merchandise Stores in den umliegenden Malls nicht entgehen lassen – oder direkt den lokalen Fanshops einen Besuch abstatten. So bleibt der Ausflug an die Strecke und das aktive Erleben Singapurs auch abseits des Boxenfunks unvergesslich. Für viele Formel-1-Fans wird klar: Die Stadt der Löwen bietet weit mehr als schnelle Runden – sie lädt zum aktiven Erleben und Mitfiebern auf und abseits des Asphalts ein.