• 2 - 3 Tage

    Schnelle Lieferung

  • Alle Produkte

    Vorrätig

  • Geschenk

    Für alle Bestellungen

  • 180 Tage

    Umtauschgarantie

Norris’ Riesenfehler in Baku! Setzt er McLaren alles aufs Spiel?

Norris’ Riesenfehler in Baku! Setzt er McLaren alles aufs Spiel?

Team FansBRANDS® |

Lando Norris kämpft mit technischem Fehler im zweiten Freien Training beim Großen Preis von Aserbaidschan

Die Formel-1-Saison bleibt spannend – und das nicht nur für die Titelanwärter. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand in Baku vor allem Lando Norris: Der McLaren-Pilot musste im zweiten Freien Training (FP2) einen kostspieligen Rückschlag hinnehmen. Während Teamkollege Oscar Piastri sich als solide Größe präsentierte, geriet Norris nach einem Fahrfehler ins Hintertreffen und musste seine Ambitionen für das Wochenende zunächst zurückfahren.

Das Stadt-Kurs-Spektakel von Baku ist bekannt für seine enge Streckenführung und die ungewöhnlich langen Geraden. Genau hier verwandelte sich eine kleine Nachlässigkeit in einen großen Nachteil: Norris drehte sich im kniffligen dritten Sektor, wodurch sein Trainingsprogramm empfindlich gestört wurde. “Es war ein Fehler, der mich einige wichtige Runden gekostet hat”, räumte Norris ein. Statt sich optimal auf das Qualifying und das Rennen vorzubereiten, musste er sich erst wieder an das Limit herantasten – ein Nachteil in einer ohnehin schon komplizierten Session, in der Wind und Temperaturen die Abstimmung erschwerten.

Teamchef Andrea Stella lobte dennoch den Einsatzwillen seiner Piloten. „Wir haben viel über die Balance lernen können, aber mit Lando sind uns durch den Zwischenfall entscheidende Long-Run-Daten entgangen“, fasste Stella die Situation zusammen. Die Konkurrenz im Mittelfeld, darunter Alpine, Aston Martin und auch Haas, präsentierte sich zudem so stark wie selten – kleinere Fehler werden in dieser Saison gnadenlos bestraft.

Fansbrands Formel 1 Merchandising Banner

Für die McLaren-Crew gibt es dennoch Hoffnung. Technische Updates am Auto – insbesondere an der Aerodynamik und der Vorderachse – haben das diesjährige Auto spürbar aggressiver gemacht. Doch Fortschritt fordert seinen Preis: “Das neue Aero-Paket verlangt von uns eine Menge Verständnis, und unter den wechselhaften Bedingungen in Baku ist das nicht einfach”, erklärte Norris. Die Herausforderungen auf dem Stadtkurs erfordern höchste Präzision, jede Unachtsamkeit wird schnell zum Problem – wie Norris auf schmerzhafte Weise feststellen musste.

Neben den Problemen beim Setup stand für das Team auch der Reifenverschleiß im Fokus. Die längste Gerade im Formel-1-Kalender sorgt für hohen Topspeed, während die engen Kurvenbereiche Reifen und Bremsen fordern. Die taktische Mischung aus Speed und Anpressdruck gibt dabei oft den Ausschlag. McLaren wird in der Vorbereitung auf das Qualifying mit Hochdruck nachbessern, um den Rückstand auf die Konkurrenz zu minimieren. Norris selbst gibt sich kämpferisch: „Man lernt aus Fehlern. Ich bin überzeugt, dass wir morgen zurückschlagen können.“

Das Williams-Team nutzte unterdessen den Zwischenfall, um wertvolle Kilometer zu sammeln und sich im Mittelfeld zu behaupten. Auch Ferrari arbeitet an Verbesserungen, konnte jedoch die Pace der Spitze noch nicht ganz mitgehen. Die Erwartungen an das Qualifying sind daher hoch, denn der Straßenkurs in Baku gilt als eine der Strecken mit der größten Fehleranfälligkeit – was den Fans eine extra Portion Spannung garantiert.

Nicht nur Lando Norris, das gesamte Mittelfeld steht dieses Jahr unter enormem Druck. Die Leistungsdichte ist eng wie nie, jede Trainingsminute kann über die Startaufstellung entscheiden. In Baku ist es daher besonders wichtig, fehlerfrei zu bleiben und das Optimum aus dem Material herauszuholen. Klar ist: Kleine Patzer wie der von Norris können in dieser Saison das Zünglein an der Waage sein.

Fazit: Nach dem Zwischenfall in FP2 muss Lando Norris das Wochenende in Baku neu angehen. Mit konzentrierter Arbeit im Team, einem wachsenden Verständnis für das Auto und vielleicht ein wenig Glück bleibt für die Papaya-Boys weiterhin alles offen. Die Fans dürfen sich auf ein hochspannendes Qualifying und ein turbulentes Rennen freuen!