Formel 1 Analyse: Aston Martin erlebt schwieriges Wochenende in Mexiko – Alonso und Stroll mit Problemen
Das Rennen auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez brachte für Aston Martin mehr Feierabendfrust als Punktejubel. Während der Mexiko-Grand-Prix fast schon als Synonym für taktische Herausforderungen und technisch anspruchsvolle Bedingungen gilt, wurde das Event 2023 für das britische Team besonders problematisch. Sowohl Fernando Alonso als auch Lance Stroll mussten sich mit Schwierigkeiten am eigenen Fahrzeug und der Strecke auseinandersetzen.
Fernando Alonso, der zweifache Weltmeister, kämpfte das gesamte Wochenende über mit mangelndem Grip und unvorhersehbarem Fahrverhalten seines AMR23. Die Balance des Wagens, die sonst eine der großen Stärken des Aston Martins war, schien in Mexiko City nicht in den Arbeitsbereich zu finden. Besonders die Dünne Luft in 2.200 Metern Höhe machte sich nicht nur bei der Motorleistung, sondern besonders beim Fahrwerk bemerkbar: „Das Auto verhielt sich komplett anders als an anderen Wochenenden – wir haben einfach keinen Rhythmus gefunden“, so Alonso nach dem Rennsonntag.
Sein kanadischer Teamkollege Lance Stroll hatte indes bereits im Qualifying zu kämpfen und konnte keine gute Startposition herausfahren. Auch im Rennen zog er mit seinem Boliden den Kürzeren, als er in einen Zwischenfall verwickelt wurde und sich am Ende weit hinten einsortieren musste. Für Aston Martin, das zu Saisonbeginn für Überraschungen sorgte und regelmäßig um Podestplätze kämpfte, war der permanente Rückschritt in Mexiko besonders schmerzlich.
 
Die Ingenieure des Teams suchten fieberhaft nach Lösungen, experimentierten im Training mit unterschiedlichen Setups und versuchten, die Reifen in das optimale Temperaturfenster zu bringen. Doch die Herausforderungen der Höhenlage – weniger Sauerstoff bedeutet geringeren Anpressdruck und eingeschränkte Kühlleistung – sorgten dafür, dass weder Alonso noch Stroll wirklich ins Arbeiten kamen. Beide Autos litten unter Überhitzungsproblemen, was gerade im engen Mittelfeldkampf einen erheblichen Nachteil bedeutete.
Hinzu kam, dass Aston Martin sich gegen eine aggressive Strategie bei den Boxenstopps entschied, was sich letztlich als nachteilig herausstellte. Während Konkurrenten wie McLaren und Mercedes mit cleveren Reifenwechseln Plätze gutmachten, verlor der britische Rennstall weitere Positionen und stand am Ende des Rennens mit leeren Händen da. Besonders bitter: Alonso musste das Rennen sogar vorzeitig aufgeben, nachdem ein technisches Problem nicht mehr zu beheben war.
Teamchef Mike Krack zeigte sich nach dem Rennen enttäuscht, aber auch kämpferisch: „Wir wissen, dass Mexiko eine unserer schwächeren Strecken ist, aber solche Wochenenden gehören leider auch dazu. Jetzt gilt es, eng mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten, die Daten genau zu analysieren und wichtige Erkenntnisse für die verbleibenden Rennen der Saison zu sammeln.“
Für die Fans bleibt die Hoffnung, dass Aston Martin schon bei den kommenden Grands Prix wieder an die Leistungen der Saisonanfangsphase anknüpfen kann. Trotz des deutlichen Rückschritts in Mexiko darf nicht vergessen werden, welches Entwicklungspotenzial das Team rund um Alonso und Stroll besitzt. Neue Updates sollen bereits in Arbeit sein, die insbesondere die Aerodynamik im Hochland besser ins Arbeiten bringen sollen.
Der Blick nach vorne ist entscheidend: Die Formel 1-Saison biegt auf die Zielgerade ein und Aston Martin will in den letzten Rennen beweisen, dass der Aufwärtstrend nicht nur eine Momentaufnahme war. Bleibt zu hoffen, dass Fernando Alonso und Lance Stroll bald wieder mit konkurrenzfähigem Material durchstarten und uns packende Duelle im Mittelfeld liefern.
 
             
        









 
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
            