Cadillac startet 2026 in die Formel 1 mit Bottas und Perez am Steuer
Die Formel 1 erhält 2026 einen spannenden Neueinstieg: Cadillac macht ernst und betritt als Werksteam die spektakulärste Rennserie der Welt. Nun wurden in einer offiziell bestätigten Bekanntgabe die ersten beiden Fahrer vorgestellt, die für das US-Unternehmen an den Start gehen werden: Valtteri Bottas und Sergio Perez. Mit diesem erfahrenen Duo setzt Cadillac bereits drei Jahre vor dem ersten Rennstart deutliche Ambitionen.
Die Verpflichtungen von Bottas und Perez kamen überraschend schnell – doch sie beweisen, Cadillac meint es ernst. Beide Piloten bringen einen reichen Erfahrungsschatz mit: Bottas fuhr bereits für Mercedes, holte Siege und unzählige Podien, und Sergio Perez bewies seine Klasse und Konstanz bei Red Bull Racing. Gerade mit der Erfahrung aus Topteams wird das Fahrerduo eine tragende Säule des neuen Cadillac-Projekts.
Cadillac steigt zusammen mit dem renommierten Partner Andretti Global in die Formel 1 ein. Die Teams arbeiten mit Hochdruck an einem konkurrenzfähigen Auto für das Jahr 2026, wenn das Formel-1-Reglement abermals großen technologischen Wandel bringen wird. Besonders im Fokus: die neuen Hybridantriebe und nachhaltigen Kraftstoffe, die den Sport weiter in Richtung Zukunft führen.
Für Formel-1-Fans weltweit wird der Einstieg eines großen US-Automobilgiganten in den Sport als Meilenstein gewertet. Cadillac bringt nicht nur große Ressourcen und enormes technisches Know-how aus den USA mit, sondern auch einen einzigartigen Spirit. Die Marke ist bekannt für ihren Innovationsdrang und wird alles daransetzen, in der Königsklasse des Motorsports zu bestehen.
Mit der Auswahl von Bottas und Perez schließt Cadillac ein klares Wagnis aus, auf unerfahrene Rookies zu setzen. Beide Fahrer sind bekannt für ihre technische Rückmeldung und die Fähigkeit, ein junges Team zu formen und zu stabilisieren. Diese Eigenschaften werden im Aufbaujahr 2025 und beim Einstieg 2026 Gold wert sein. Die Teamführung von Andretti Global plant, schon in der Vorsaison intensiv zu testen und simulieren, um bestmöglich vorbereitet zu sein.
Neben dem sportlichen Aspekt setzen Formel-1-Insider große Hoffnungen darauf, dass Cadillac in Nordamerika neue Fanmassen erschließt und die Popularität der Serie weiter steigert. Mit drei aktuellen F1-Rennen in den USA (Miami, Austin und Las Vegas) hat sich das Land ohnehin als wichtiger Markt etabliert. Nun mischt eine der bekanntesten US-Marken mit – und schickt gleich zwei absolute Topfahrer ins Rennen.
Auch technisch wird von Cadillac einiges erwartet. Schon jetzt kursieren Informationen, wonach das Team an einer eigenen Power Unit arbeitet, die unter dem Markennamen Cadillac mit Spitzenleistung und Effizienz für Furore sorgen soll. Ob der Einstieg zum Angriff auf etablierte Teams wie Red Bull, Ferrari und Mercedes reicht, bleibt abzuwarten. Sicher ist: Die Formel 1 wird 2026 um eine Attraktion reicher und der Titelkampf könnte spannender denn je werden.
Die Fans weltweit freuen sich schon jetzt auf das neue Abenteuer. Mit der Erfahrung von Bottas und Perez, dem Know-how von Andretti Global und der Innovationskraft von Cadillac stehen die Zeichen auf ein spannendes neues Kapitel in der Formel 1. Die Saison 2026 dürfte bereits jetzt einen ganz besonderen Platz in den Kalendern der Motorsportfreunde einnehmen.