🔥 BLACK FRIDAY

Norris schlägt Verstappen? Wer 2024 wirklich dominiert!

Norris schlägt Verstappen? Wer 2024 wirklich dominiert!

Team FansBRANDS® |

F1-Saison 2024: Norris, Piastri oder Verstappen – Wer hat die Nase vorn?

Die Formel 1 bleibt auch 2024 enorm spannend: Während Max Verstappen nach wie vor als Maß aller Dinge gilt, haben sich Lando Norris und Oscar Piastri zu ernstzunehmenden Herausforderern entwickelt. Insbesondere McLaren präsentiert sich als bärenstarke Mannschaft, die Red Bull herausfordert – viele Fans fragen sich: Wer geht als Favorit aus den Direktduellen der Top-Piloten hervor?

Nach Jahren der Verstappen-Dominanz ist die Luft an der Spitze wieder dünner geworden. McLaren, allen voran Norris und Piastri, haben insbesondere auf Strecken mit mittelschnellen bis schnellen Kurven eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Norris fand in Miami endlich zum ersten GP-Sieg seiner Karriere, Piastri bewies mehrfach seine Klasse mit starken Q3-Leistungen und mutigen Manövern. Verstappen bleibt zwar effizient und mental stabil, jedoch klagen Red Bulls Ingenieure häufiger über Begrenzungen beim Setup, was Lücken für die Konkurrenz öffnet.

Die Performance-Analyse der bisherigen Saison zeigt: Während Verstappen auf Hochgeschwindigkeitskursen und bei kühlen Temperaturen vom nach wie vor enormen Potenzial seines RB20 profitiert, trumpft McLaren mit hervorragender Reifenpflege auf Strecken mit rauem Asphalt und zahlreichen Richtungswechseln. Besonders auffällig ist das Upgrade des McLaren-Chassis, das Norris und Piastri ein konkurrenzfähiges Paket sowohl im Qualifying als auch im Rennen bietet.

FansBrands Formel 1 Fanartikel

In den teaminternen Duellen zeichnet sich bei McLaren ein leichtes Übergewicht für den erfahrenen Norris ab. Während Oscar Piastri sich schnell an die Formel 1 adaptierte und schon in seinem zweiten Jahr für Furore sorgt, hat Norris mit Pragmatismus und einem feinen Händchen für Renntaktik bisher häufiger die Oberhand behalten. Im Qualifying liefern sich die beiden ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aber am Sonntag kann Norris meist den Unterschied machen.

Im Vergleich dazu bleibt Verstappen bei Red Bull nahezu unantastbar. Sergio Pérez kann die Lücke zu seinem Teamkollegen selten schließen – das macht Verstappen zu einem sicheren Pol. Doch das Kräfteverhältnis verschiebt sich: Besonders auf Stadtkursen und bei wechselnden Bedingungen schmilzt Red Bulls Vorsprung, weil McLaren & Co. näherkommen. Norris konnte dies mit seinem Miami-Sieg eindrucksvoll beweisen.

Die kommende Saisonhälfte verspricht weitere Spannung: Besonders die europäischen Klassiker wie Silverstone, Barcelona oder Spa-Francorchamps liegen McLaren mit ihrem aktuellen Aero-Paket hervorragend. Wichtige Faktoren werden außerdem die Entwicklungsrennen im Saisonverlauf sein, denn sowohl Red Bull als auch Mercedes tüfteln an radikalen Weiterentwicklungen. Ferrari darf als Überraschungskandidat ebenfalls nicht vergessen werden, vor allem mit Carlos Sainz und Charles Leclerc als konstanten Punktesammlern.

Was bedeutet das für die WM-Ambitionen der einzelnen Teams? Lando Norris hat nach seinem Miami-Sieg einen regelrechten Motivationsschub erhalten. Sollte McLaren das Entwicklungstempo halten, könnte er Verstappen tatsächlich häufiger herausfordern – vorausgesetzt die Zuverlässigkeit stimmt. Piastri bleibt die Rolle des „jungen Wilden“, der Norris unter Druck setzt und selbst regelmäßig in die Top 5 vorstößt.

Abschließend lässt sich sagen: Die Formel 1 durchlebt 2024 eine Renaissance des Wettkampfs an der Spitze. Max Verstappen bleibt der Mann, den es zu schlagen gilt, aber Lando Norris und Oscar Piastri sind gekommen, um zu bleiben. Für Fans bedeutet das: Endlich wieder mehr Rad-an-Rad-Action und knifflige Strategieentscheidungen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob Verstappen seinen Vorsprung verteidigen kann oder ein neuer WM-Kandidat das Bild bestimmen wird.